Mache den Selbsttest: Bist du ein Selbsthilfegruppen-Typ?

Bist du betroffen von einer (chronischen) Krankheit und auf der Suche nach Unterstützung? Eine Selbsthilfegruppe könnte eine wertvolle Unterstützung für Dich sein. Doch nicht nur das – auch deine aktive Beteiligung kann die Gruppe stärken.
Du fragst dich, ob eine Selbsthilfegruppe für dich geeignet ist? Finde es selbst heraus: Nimm dir einen Moment Zeit und beantworte die folgenden elf Fragen. Die Auswertung mit deinem persönlichen Ergebnis erhältst du direkt im Anschluss.

Wenn ich medizinische Informationen suche …

Die Vorstellung, mich mit anderen Betroffenen über meine Krankheit/Probleme auszutauschen …

Wenn ich Sport treibe, dann am liebsten …

Ich lese Bücher …

Ich habe …

Beim Essen …

Wenn ich medizinische Fragen habe …

Es besteht eine Vereinsmitgliedschaft …

Große Familienfeste …

Wenn ein technisches Gerät in meinem Haushalt kaputt ist, bringe ich es …

Etwas zu organisieren …

Zeig mir
meine Auswertung
Deine Auswertung

Auswertung

Sie sind ein Typ, der gern selbständig arbeitet und sich am liebsten auf sich selbst verläßt. Dabei lieben Sie Ihre Ruhe. Sie haben viel Ausdauer, wenn Sie etwas herausbekommen wollen. Menschenansammlungen meiden Sie nach Möglichkeit. Sie werden sich in Selbsthilfegruppen wahrscheinlich nicht so wohlfühlen.
Sie fühlen sich in Gruppen wohl, schätzen aber auch Ihre eigene Ruhe. Sie lassen sich gern komplizierte Dinge erklären, vertiefen sich aber auch allein in einen schwierigen Sachverhalt, wenn es Ihnen wirklich wichtig ist. Sie können von einer Selbsthilfegruppe durchaus profitieren; zumindest ist es einen Versuch wert. Fragen Sie doch mal nach, ob eine Gruppe in Ihrer Nähe ist.
Sie leben auf, wenn viele Menschen zusammen sind und es lebhaft zugeht. Dementsprechend haben Sie ein tragfähiges soziales Netz aufgebaut und finden immer Unterstützung, wenn Sie jemanden brauchen. Sie sind ein ausgesprochener Selbsthilfegruppen-Typ.
back to top
#GemeinschaftTutGut