Selbsthilfe ist ein Ehrenamt mit einem besonderen Charakter. Menschen in Selbsthilfegruppen engagieren sich nicht nur für ihre eigenen Belange und Lebensherausforderungen, sondern auch für andere. Dennoch haben viele Gruppen Schwierigkeiten, neue Mitglieder zu gewinnen und diese über die bloße Teilnahme hinaus zum aktiven Mitwirken zu motivieren.
Die Workshopreihe „Wie werden aus Selbsthilfe-Interessierten Selbsthilfe-Engagierte?“ widmet sich systematisch diesen Herausforderungen. In vier Workshops werden Strategien erarbeitet, die das Engagement in Selbsthilfegruppen fördern und weiterentwickeln. Die Workshops finden mit freundlicher Unterstützung der GKV statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.
Workshop 1: „Hallo und herzlich willkommen in der Selbsthilfe!“ – Interesse wecken und Einstiege erleichtern
📅 Wann? Dienstag, 20. Mai 2025 🕠 Uhrzeit: 16:30–19:00 Uhr 📍 Wo? Netzwerk Bürgerengagement, Oerweg 38, Haus 3, 45657 Recklinghausen
Inhalte:
Die besonderen Stärken von Selbsthilfegruppen sichtbar machen
Motivation von Mitgliedern verstehen und fördern
Strategien entwickeln, um neue Mitglieder anzusprechen
Ein förderndes Gruppenumfeld schaffen