Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit ADHS-ob mit Diagnose oder auf dem Weg dorthin.
Offen, unterstützend, urteilsfrei.
ADHS kann herausfordernd sein, aber niemand muss den Weg allein gehen. Unsere Selbsthilfegruppe bietet einen unterstützenden Raum für Austausch, Begleitung und gemeinsames Wachsen.
Unser Ziel:
Wir teilen unsere Erfahrungen mit ADHS-Symptomen, entwickeln individuelle Strategien und helfen uns gegenseitig durch den Diagnoseprozess. Gemeinsam sammeln wir wertvolle Alltagstipps – ob beim Umgang mit Reizüberflutung, Ordnung halten, Zeitmanagement oder der Nutzung hilfreicher Apps.
Auch Fragen zu möglichen Anerkennungen wie GdB oder Pflegegrad, unterstützenden Leistungen und Antragswegen finden hier ihren Platz. Medikamentöse Behandlungen und ihre Auswirkungen können offen besprochen werden.
Doch vor allem stehen gegenseitige Motivation und Ermutigung im Vordergrund:
Wir entwickeln gemeinsam Strategien zur Bewältigung individueller Herausforderungen und schaffen einen Raum, in dem sich jede*r gehört und verstanden fühlt.
Was uns wichtig ist:
Unsere Gruppe lebt von gegenseitigem Respekt, konstruktivem Austausch und einer unterstützenden Atmosphäre. Wir tolerieren keinerlei diskriminierendes Verhalten – Rassismus, Homo- und Transphobie, Bodyshaming sowie ausgrenzendes oder verurteilendes Verhalten haben hier keinen Platz.
Unsere Grenzen:
Wir sind keine Therapeutinnen oder Juristinnen – wo professionelle Unterstützung erforderlich ist, helfen wir dabei, passende Anlaufstellen zu finden.
Ob mit oder ohne Diagnose, ob neu im Thema oder erfahren – jede*r ist willkommen, der oder die sich aktiv einbringen und von der Gemeinschaft profitieren möchte.
Optional organisieren wir gemeinsame Aktivitäten, die unseren Zusammenhalt stärken und den Alltag bereichern.
Kontakt
Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Carola-Martius-Haus (CMH),
Urbanusring 17, 46286 Dorsten